Ihr überzeugender Webauftritt
Ein überzeugender Webauftritt ist heute unerlässlich, um im digitalen Raum sichtbar zu sein und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Eine gut strukturierte und ansprechend gestaltete Webseite kann nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen.
Dieser kleine Leitfaden zeigt, worauf es bei der Gestaltung einer professionellen Webseite ankommt – von der klaren Zielgruppenansprache über eine intuitive Navigation bis hin zur responsiven Umsetzung. Zudem bietet eine Checkliste wertvolle Anhaltspunkte für die Planung einer neuen oder die Optimierung einer bestehenden Webseite.
Machen Sie sich präsent im Netz.
Überzeugen Sie mit einem hochwertigen Webauftritt und begeistern Sie Ihre Kunden:
• Mit einer klaren Ansprache Ihrer Zielgruppe mit der Sie ihr sagen: „Ich bin gemeint!“
• Mit verständlichen Inhalten, die die Fragen Ihrer Zielgruppe beantwortet und Ihr einen echten Mehrwert bieten.
• Mit einem Design, das nicht überladen ist, sondern durch Einfachheit besticht.
• Mit einer responsiven Umsetzung, die alles auf allen Geräten gut lesbar darstellt.
• Mit Barrierefreiheit: Eine inklusive Webseite stellt sicher, dass auch Menschen mit Einschränkungen (z. B. Sehbehinderungen) sie problemlos nutzen können. Klare Kontraste, Alt-Texte für Bilder und eine einfache Bedienbarkeit sind hier entscheidend.
• Mit einer selbsterklärenden Navigation, durch die sich alle Nutzerinnen und Nutzer mühelos zurechtfinden.
• Mit interaktiven Elementen wie z.B. ein Kontaktformular oder ein Call-to-Aktion-Element, die zum – mehr oder weniger – direkten Austausch mit Ihren Kunden führen kann. Vielleicht können Sie sich auch einen Live-Chat vorstellen.
• Mit Kundenstimmen, Referenzen, Zertifikate oder einem Impressum: Hiermit schaffen Sie Vertrauen und sorgen für Glaubwürdigkeit.
Gedanken zur Auffindbarkeit Ihrer Webseite
Die beste Webseite nützt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Machen Sie sich deshalb auch Gedanken, wie Sie dafür sorgen können, dass Ihre Webseite auch im Internet und von Ihrer Zielgruppe gefunden wird.
• Mit SEO-Optimierung: Eine suchmaschinenfreundliche Gestaltung sorgt dafür, dass Ihre Webseite besser gefunden wird. Dazu gehören relevante Keywords, schnelle Ladezeiten und eine durchdachte Seitenstruktur.
• Mit Content-Strategie: Regelmäßige Blogartikel, News oder Fallstudien können helfen, Ihre Expertise zu zeigen und Besucher*innen langfristig zu binden.
• Mit optimierten Ladegeschwindigkeit: Eine schnelle Webseite verbessert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern wird auch von Google positiv bewertet. Komprimierte Bilder, minimierter Code und ein leistungsstarker Server helfen dabei.
Checkliste für Ihre Webseite
Erste Gedanken zur neuen Webseite
• Welche Aufgabe soll die Webseite in erster Linie erfüllen (informieren, zu Kontakt auffordern, ersten Eindruck/Kompetenzen/Portfolio vermitteln…)?
• Wo sind meine Kunden überwiegend zu finden (regional, national, international)?
• Wer soll mit der Webseite in erster Linie angesprochen werden? Wer gehört zur vorrangigen Zielgruppe? Wer sind meine Kunden: Alter, Branche, Bildungsstand…?
• Welches Ziel verfolgen Nutzer*innen auf meiner Webseite, was suchen sie?
• Haben wir eine Marketingstrategie und ein klares Corporate Design?
Fragen zur Neugestaltung einer bestehenden Webseite
• Weshalb ist eine Neugestaltung nötig?
• Was mag ich an meiner Webseite, was gefällt mir nicht (mehr)? Warum?
Fazit
Ein professioneller Webauftritt ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – er ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Markenpräsenz und ein entscheidender Faktor für Ihren Erfolg. Mit einer klaren Strategie, ansprechendem Design und nutzerfreundlicher Umsetzung schaffen Sie eine Webseite, die nicht nur überzeugt, sondern auch langfristig Ihre Ziele unterstützt.
Webdesign Ahrensburg
Mehr als nur
Homepage-Erstellung
Beitragsbild von Prodeep Ahmeed auf Pixabay
Eine Antwort auf „Mit Ihrem Webauftritt überzeugen“