Hurra! Der Frühling ist da!
So freuen sich die meisten, sobald es ringsum zu blühen beginnt. Die Natur erwacht aus einem langen Winterschlaf und bei vielen Tieren beginnt die Paarungszeit.
Und auch wir Menschen lassen uns von den ersten warmen Sonnenstrahlen verführen. Zu langen Spaziergängen und Eisessen im Freien. Dazu, die Balkone und Gärten zu gestalten. Oder auch „Frühlingsgefühle“ zu entwickeln.
Die Tage werden merklich länger; die Sonne lässt sich viel öfter sehen und alles wird – GELB 🙂
Tapferkeit
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ (Dalai Lama)
Blumen, die sich durch Eis und Schnee kämpfen oder diesen Widrigkeiten trotzen, sind für mich der Inbegriff dessen, was wir Resilienz nennen:
Widerstehen, Belastungen standhalten, sich nicht aus der Bahn werfen lassen, sondern mit Zuversicht reagieren.
Freude tanken
Bei einem Spaziergang durch den Ort oder entlang der vielen Spazier- und Wanderwege um Ahrensburg sind sie zu finden: Sonnenbotinnen, die das Herz aufgehen lassen.
Und wer nicht so viele Gelegenheiten zum Spazierengehen hat – holt sich diese Geschenke am Besten nach Hause.
Baustellenauflauf
Gehört auch zum „gelben“ Stadtbild: Die vielen Umleitungen aktuell in der Stadt. Nervig. Notwendig.
Und ein Anlass oder auch Wink mit dem Zaunpfahl auf das Fahrrad umzusteigen...
Eine Baustelle „ziert“ gerade die Hamburger Straße im Innenstadtbereich und sorgt für lebhafte Diskussionen. Denn eine Initiative aus Einzelhändlern sorgt sich um schwindende Einnahmen aufgrund vermeintlichem Parkplatzschwund
– und nennt es etwas frech „Bürgerbegehren“.
Das Gegenteil ist der Fall, wie viele Untersuchungen und Beispiele zeigen.
Deshalb: Falls es zu einer Abstimmung kommt, bitte für mehr Fußgängerzone und öffentliche Verkehrsmittel stimmen. Danke!
Ostern
Auch wenn es keine ureigen christliche Tradition ist, an Ostern Eier zu bemalen und Schokoladenhasen zu verschenken: Das Fest, das für Transformation und Wandel steht (Auferstehung) ist ein Fest, das Freude macht – und manchmal auch dick 🙂
Verbunden mit den ersten Sonnenstrahlen, für manche mit dem Ende der Fastenzeit und einem langen freien Wochenende
steht es für ansteckende Lebensfreude.
Schreib´ mal wieder!
Die meisten von uns bekommen gerne eine Postkarte. Sie auch? Dann schreiben Sie doch mal wieder!
Mit Anlass – wie jetzt an Ostern oder ohne.
Freude schenken macht Spaß!
Ja, wie schön ist die denn?
Und doch wird sie von manchen als „Unkraut“ bezeichnet und herausgerupft. Dabei kann ich eigentlich keinen wirklichen Unterschied zur Ringelblume – ebenfalls ein Korbblütler, der gepflanzt und gehegt wird – erkennen.
Darüber hinaus wird sie...
Bienenfreude
... von den Bienen und anderen Insekten sehr geliebt. Und häufig ist es so, dass „Unkraut“ für unsere Insekten und ihre Ernährung sehr viel wichtiger ist, als manch schöne, aber nicht wirklich nützliche Gartenblume.
Perfektion
Fasziniert Sie die Perfektion dessen, was die Natur uns zu bieten hat, auch so?
Bitte drücken! 😉
Eine schöne Aufforderung – oder?
Die Ampel oder ... mal wieder einen Menschen...?!
Huch – noch eine Bitte!
Das ist keine Werbung für eine bestimmte Partei! Die Farbe hat nur so gut zum Motto „gelb“ gepasst.
Und stellt eine gute Gelegenheit dar, auf die kommenden Landtagswahlen hinzuweisen.
Bitte gehen Sie wählen – freie Wahlen sind eine wertvolle Errungenschaft für unsere Demokratie!