Pflichtprogramm KI-Schulung

Ich habe sie gemacht – und es hat gar nicht weh getan. Warum eine KI-Schulung jetzt wichtiger ist denn je.

Seit Februar 2025 gilt in der EU die neue Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO). Was erstmal trocken und nach viel Bürokratie klingt, hat tatsächlich direkte Auswirkungen auf unseren Arbeitsalltag – egal ob im großen Unternehmen, im kleinen Handwerksbetrieb oder als Freelancer*in.

Nach der Verordnung sind Unternehmen verpflichtet, die sogenannte „KI-Kompetenz“ ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Das bedeutet konkret: Pflichtschulungen für alle, die mit KI-Systemen arbeiten, sie also entwickeln oder nutzen – von der Buchhaltung bis ins Marketing und unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche. „Entscheidend ist, ob Mitarbeitende in ihrem Arbeitsalltag mit KI in Berührung kommen.“, wird hier von der IHK ausgeführt. Und auch für Führungskräfte ist das Thema Pflicht, weil sie Entscheidungen treffen müssen, wie und wo KI eingesetzt wird.

Jetzt habe ich so eine Schulung gemacht und sie war spannend, praxisnah und hat mir vor allem eines gezeigt: KI ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr. Wir alle nutzen sie jeden Tag – oft, ohne es zu merken. Und genau deshalb ist Wissen darüber so wichtig:

  • Wie funktionieren KI-Tools eigentlich?
  • Was darf ich damit tun – und was besser nicht?
  • Wie kann ich KI nutzen, um mir Arbeit zu erleichtern, ohne in rechtliche oder ethische Stolperfallen zu geraten?

Ich finde, auch wenn manche Kleinunternehmen, Selbstständige oder Freelancer formal (noch) nicht verpflichtet sind, ist so eine Fortbildung extrem sinnvoll. Warum?

  • Wer KI versteht, kann sie klüger einsetzen – und spart dadurch Zeit und Geld.
  • Es wird das Risiko reduziert, gegen Regeln zu verstoßen (z. B. Datenschutz, Urheberrecht).
  • Und: Man gewinnt Vertrauen bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen, weil man zeigt, dass man verantwortungsvoll mit neuen Technologien umgeht.

Mein Fazit: Die Pflichtschulung tut nicht weh – im Gegenteil, sie gibt Sicherheit, eröffnet neue Möglichkeiten und macht sogar ein Spaß.

Als ein Ergebnis: Das Beitragsbild habe ich von ChatCPT erstellen lassen. Der Prompt dazu lautete:

Erstelle ein Bild für einen Beitrag in meinem Blog, der die KI-Pflichtschulung und dessen Vorteile für Selbständige und kleine Unternehmen thematisiert. Ich habe die Schulung mitgemacht und sie hat sich gelohnt.

Also ich finde das Ergebnis erstmal akzeptabel… 🙂

Falls ihr Fragen habt, wie so eine Schulung aussieht oder ob ihr betroffen seid: Schreibt mir gern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert